Reichrichter in der Boutique

von Emmanuel Mir (Düsseldorf)

 

Verlust als Antrieb und als System. Am Anfang verlor Marcus Vila Richter die Stimme. 1996 realisierte der Künstler eine Serie von Interviews in Barcelona und befragte Kunden des Cafés „Zürich“ nach ihrer Wahrnehmung des Ortes. Das Café Zürich war so etwas wie eine Institution in der Stadt, ein Synonym des stilvollen Genusses und der gepflegten Tradition, eine kulturelle Landmarke, fest verankert in dem Barcelona Alltag. Es entstand eine Reihe von kurzen Porträts, in denen die Bindung der Gäste zur Gaststätte deutlich wurde. Vielleicht war in diesen Aussagen auch ein wenig Melancholie heraus zu hören. Das Ende des Cafés „Zürich“ war nämlich zum Zeitpunkt der Interviews beschlossene Sache; wenige Tage später wurde es abgerissen.

Dies war nur der erste Verlust. Die Tonspur der Aufnahme ging nämlich auch verloren. Die Sprache, die in diesem Fall als hauptsächliches Medium der Bezeugung und der Informationsvermittlung fungierte, löste sich im digitale Äther auf und beraubte somit dem Film seinen dokumentarischen Charakter. Das stumme Material blieb viele Jahre lang in der Schublade von Richter liegen. 2008 kehrte der Künstler mit seiner Frau Rebekka Reich nach Barcelona zurück und befragte Passanten zu ihren Erinnerungen an das alte „Zürich“. Eingebettet in eine Shopping Mall war zwar am gleichen Standort ein neues Café mit gleichen Namen entstanden, aber die charmante Atmosphäre war für immer gewichen. Manche der eingefangenen Stimmen waren voller Sehnsucht nach dem verstorbenen Café, andere haderten mit der Erinnerung – Gedächtnisschwund als dritte Verlustebene.

Diese Stimmen wurden jedenfalls auf die Gesichter von 1996 montiert; und zwar technisch so perfekt, dass die Lippen sich synchron zu den gesprochenen Wörtern zu bewegen scheinen. Die akribische und kleinteilige Schnittarbeit, die die sieben Minuten Videomaterial benötigten, hat mehrere Monate gedauert und erweist sich als eine obsessive und wahnwitzige Leistung. Der chirurgische Eingriff schafft aber die erstaunliche Illusion einer teilweise perfekten Kongruenz zwischen Bild und Ton – eine Kongruenz, die, selbstverständlich, vom Rezipient selbst produziert wird. Es entsteht ein verwirrendes Kontinuum aus gestrigen Aussagen und heutigen Bildern (oder war es umgekehrt?), die den Fortbestand der Erinnerung im digitalen Zeitalter sowie die angebliche Linearität der wahrgenommenen Zeit infrage stellen.

Neben diesen manipulierten Zeugenaussagen werden immer wieder kurze Sequenzen eingefügt, die die Reflexion über Zeit, erinnerte Vergangenheit und konstruierte Gegenwart um eine poetische Ebene bereichern. Die Choreographie der „Zürich“-Kellner wird eingefroren und erstarrt in einer unwahrscheinlichen Vergangenheit; die Bewegungen und Ausdrücke der Gäste verlangsamen sich und verhallen und am Ende fährt die Rolltreppe zurück. Orte und Worte sind verschwunden, was bleibt sind Bilder. Diese kurzen und sprachlosen Momente sind wertvoll, weil sie mit dem herrschenden konzeptuellen  Rahmen von Zürich brechen und eine intuitive und offene Bildsprache entwickeln, die sich ausgleichend auf das ganze Video auswirkt.

Für ihren Anstand als Künstlerpaar haben Rebekka Reich und Marcus Vila Richter eine tiefsinnige, doppelbödige Arbeit konzipiert, die eine gelungene Synthese aus experimentellen Video, Dokumentarfilm und atmosphärischer Erzählung bildet.

 

Reichrichter: „Zürich“
am 25 und 26.5.2012
Boutique
Ebertplatzpassagen
50668 Köln

Büro für Qualifikation und Vermögen in Berlin

Die Politik jazzt die Berufsgruppe der Kreativen ja gerne mal lässig zur Creative Class hoch, denn arm ist angeblich sexy und zu viel Geld sowieso nur etwas für alte Männer oder die ganz Korrupten unter den Künstlern. Ein Leben nur für die Kunst, dazu am besten sozial verantwortungsbewusst bis zur Selbstaufgabe und ständig engagiert für eine bessere Welt, so vermitteln sich manche gerne mal das Bild des kreativ Schaffenden – inklusive der involvierten Personen selbst.

Und so bleiben die Künste sowie das Arbeiten unter dem Stern der Kreativität auch weiterhin die Falle die mit Freiheit lockt und in die manch junger Mensch begeistert hineintappt. Wer dann aber Teil der Creative Class geworden ist, lernt oft sehr zügig am eigenen Beispiel wie sich der abstrakte Begriff des Prekariats ganz konkret als Lebenswirklichkeit anfühlt – auf Dauer durchaus anstrengend und mitunter auch mal etwas zermürbend.

Früher, in der guten alten Zeit, war ein solches unbestimmtes Dasein eventuell mal cool, No-Future war immerhin Punk und Teil einer Antihaltung, die es einem erlaubte viel Zeit mit Drogen, überwiegend beschissener, dafür aber lauter Musik und wenig Gedanken an die Zukunft zu verbringen.
Wer leerstehende Häuser besetzen wollte, konnte das noch innenstadtnah in aufregenden Städten wie Hamburg oder Berlin tun und musste sich nicht in die ländlichen Brachen Ostdeutschlands oder des Ruhrgebiets zurückziehen.
Und wer auf die Unannehmlichkeiten von Hausbesetzung und Straßenpunk keinen Bock hatte, sich eher zu Glamour und Pop hingezogen fühlte, der ging eben direkt zur SPD und später dann zu Gazprom.
So einfach war das Alles in der guten alten No-Future-Zeit.

Heute, im Jahr 2012 ist No-Future eher ungewollt zum Lebensgefühl einer bürgerlichen Generation geworden, die eigentlich so gar keine Lust auf Keine-Zukunft hatte, weil nämlich eigentlich alles cool war, und auch so hätte bleiben können.
So treten an Stelle von aufregenden, persönlichkeitsbildenden Rauscherfahrungen bei gitarrenverzerrter Musik nun unbezahlte Vollzeitpraktikas in klimatisierten, coolen Lofts mit Latte-Macchiato-Koffein-Flash gratis. Aber auch wenn Mama, Papa oder die Großeltern, den Arbeitsplatz im schicken Altbau brav finanzieren, bleibt es nicht selten trotzem nur beim Danke-du-hast-Dich-super-eingebracht-und-das-Projekt-komplett-eigenverantwortlich-durchgezogen-alles-gute-für-die-Zukunft-I-Pod oder, wenn es ganz optimal läuft, beim Zeitvertrag.
Und mancher von uns redet sich gar ein, die permanente Selbstausbeutung am unteren Ende der Hackordnung wäre ja im Grunde auch so eine Art freies Unternehmertum, man müss doch nur fest genug an Sich und das Projekt glauben.
Tschacka! ruft der Kunstblogger laut.

Irgendwie merken aber doch immer mehr, daß auch unser gemeinsam inszeniertes Selbstbild und die zugehörige Wirklichkeit auseinander fallen, und so macht sich in den Coworkingspaces und Gemeinschaftsbüros Europas ganz langsam eine gewisse Irritation breit.

Aber man ist zu jung um ein wie auch immer geartetes Schicksal einfach zu akzeptieren und es widerstandslos hinzunehmen, denn noch brennt etwas in uns. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und so werden nun verschiedenste Ansätze ausprobiert um sich und damit vielleicht auch dem Ein oder Anderen aus der Misere zu helfen.
Die Einen gründen dazu die nächste Partei, diesmal nicht in grün, dafür nun in orange. Und es soll geentert werden, was noch eine Generation zuvor, beim langen Marsch durch die Institutionen, erlaufen werden wollte. Weitere Unterscheidungsmerkmale zum bereits Etablierten erarbeitet die Basis nach dem Entern per Twitter oder Liquid-Doodle, verspricht man sich.

Andere wiederum gehen weiter und versuchen die Dinge unter dem Stichwort Do-it-Yourself selber in die Hand zu nehmen.
Wer unseren kleinen, Underground-Blog für das gehobene Prekariat kennt und etwas länger verfolgt, der weiß wahrscheinlich auch welchen Ansatz wir hier bevorzugen. Denn Selbstorganisation ist das Stichwort in einer zunehmend automatisiert verwalteten und rationalisierten Welt, in der Niemand mehr für irgend etwas zuständig, dafür aber Alles und gleichzeitig Nichts mehr geregelt ist.

In Berlin hat nun das Büro für Qualifizierung und Vermögen geöffnet, dort will man sich mit verschiedenen Projekten der Problematik des Kreativ-Prekariats annähern. In Workshops, Performances und Lectures geht es vom 19.5. bis zum 9.6. in der Eberwalswaldersraße 21 um das Thema Hilfe zur Selbsthilfe.

Mitgetragen und organisiert wird das Projekt von den Kollegen der Berliner Gazette, die das Unterfangen wie folgt umschrieben. „Sozialamt, Jobcenter, Gründerberatungsstelle: Orte, so inspirierend wie eine Zahnarztpraxis. Orte, die die in Berlin steigende Anzahl von “Kreativen” meidet – selbst wenn die Ratlosigkeit unter ihnen wächst, wie die eigene Existenz zu finanzieren ist. Doch was, wenn es ein Beratungsbüro gäbe, das von den Betroffenen geleitet wird?
Eine Selbsthilfestelle, in der die Sachbearbeiter keine realitätsfernen Maßnahmenleiter sind, sondern erfolgreiche Künstler und Sozialunternehmer. Ein Ort, an dem nicht der Geruch von Akten die Atmosphäre bestimmt, sondern der Anschein einer geheimen Bar. Willkommen im BQV, dem Büro für Qualifikation und Vermögen!“

Los ging es am 19.5. im pong mit der Lecture „Creatives like us“. Das Performancekollektiv Andcompany&Co. (@Alexander Karschnia, Nicola Nord, sascha sulimma) fragte in seinem Lecture Concert anlässlich der Eröffnung des BQV: Wie könnte ein Kommunismus der Kreativen aussehen? Oder eine Gewerkschaft der prekären kreativindustriellen ArbeiterInnen weltweit?

Und mit glühenden Textfragmenten und Disco-Sounds wurde mit der Installation die roten Fahnen! des Künstlers Johannes Paul Raether (@Jean Paul Ratier) im BQV der kommende Aufstand in den Fabriken der Kulturindustrie beschworen.

Am 26. Mai ging es unter dem Titel „Knirpsschweinchen-Kickstarter“ um das Thema Crowdfunding, im Rahmen der Veranstaltung ging man diesen Fragen gemeinsam mit Tim Pritlove (Podcaster), Anna Theil (Crowdfunding-Coach) und Karsten Wenzlaff (Medienforscher) nach.
Anna Theil, eine der Teilnehmerinnen hat dazu in der Berliner Gazette einen Artikel geschrieben, in dem sie einen Überblick über das Phänomen Crowdfunding und über den damit Verbundenen Hype, sowie über die Potentiale dieser Idee gibt.

Weitere Veranstaltungen sind

  • 02. Juni | „Sound & Dance Space Measurements“ | 18 Uhr
  • 09. Juni | „Volksbegierden Totale Rekonstruktion“ | 18 Uhr
  • 19. Mai | „Prekär/Produktiv“ | 14 Uhr
  • 26. Mai | „Fans finanzieren Kultur“ | 14 Uhr
  • 02. Juni | „Sozialarbeit Reloaded“ | 14 Uhr
  • 09. Juni | „Was wollen wir vom Staat?“ | 14 Uhr

Alle Infos zu den einzelnen Projekten gibt es auf den Seiten der Berliner Gazette unter
http://berlinergazette.de/seminar/projekte/bqv/

Büro für Qualifikation und Vermögen (BQV) in Berlin
19.5. bis zum 9.6.2012
Eberswalderstraße 21 / Prenzlauer Berg

Alle Bilder by Andi Weiland via @ohrenflimmern und fb

Occupy Biennale in den Kunst-Werken Berlin – Teil II

von Emmanuel Mir (Düsseldorf)

 

Haben die Süddeutsche, die Zeit und die FAZ bereits alles (Schlechtes) über die Biennale in Berlin geschrieben? Und muss man wirklich seinen Senf hinzutun? Ja, muss man. Wenn man die bereits formulierten Kritiken nicht wiederholt und sich aus einer klar definierten Perspektive artikuliert, ist das Anliegen durchaus legitim. perisphere hat noch eine Wortmeldung. Und unsere Perspektive ist nicht die einer albernen Debatte um die Grenze zwischen Kunst und Nicht-Kunst (Süddeutsche) und nicht die einer retrograden Disqualifizierung der Handlungsästhetik zugunsten des Objekts oder des Bildes (FAZ); unser Standpunkt ist nicht der einer Wiedereröffnung des Kampfes um die Zweckfreiheit, bzw.  Zweckmäßigkeit der Kunst mit obsoletem Rückgriff auf Kant (Die Zeit) oder aber der einer Infragestellung der intellektuellen Eindimensionalität der Occupy-Akteure (FAZ). Vielmehr wollen wir wissen, warum das notwendige und unbedingt richtige Konzept des Kuratorenteams um Adam Zmijewski so kläglich gescheitert ist.

Um die Stellungnahme nicht ausarten zu lassen und präzise zu operieren, werden wir uns hier auf die Biennale-Station in den Kunst-Werken beschränken. Der Ort gilt als Herz der Veranstaltung und ist mit Sicherheit ihre interessanteste – weil problematischste – Station. Was da zu sehen ist, war schon den letzten Beitrag zu entnehmen: Die ständige Inszenierung einer Revolte.

 

Der Kubus der Kunst-Werke hat sich in ein Theaterfundus verwandelt. Hier liegen oder hängen die Requisiten, die für ein politisches Stück verwendet wurden. Es sind Transparente und Plakate, bemalte Pappkartons und diverse Objekte, die bei vergangenen Demos in die Luft emporgeschwungen wurden. Entladene Kampfwaffen, die in diesem Raum ihre Bestimmung verloren haben. Sprüche wie „Power to the People“ oder „Um Europa keine Mauer“ sind direkt an die Wände gesprüht worden. Info-Material zu den aktuellen Aktionen werden auf kleinen Podesten oder in Leseecken zur Verfügung gestellt. Ganz hinten ist ein militärisches Zelt als Sleeping Stage aufgebaut. Und im Hinterhof ist so etwas wie ein autonomer Garten angelegt worden. Zur Selbstversorgung? Zur Verschönerung?

Ein paar barfüßige, tätowierte und bärtige Aktivisten in schwarzen Streetwears bespielen dieses Stück. Ein linker Nerd frickelt an einem Notebook herum. Zwei schuljunge Franzosen sprayen in einer Ecke Parolen und Aufrufe auf Fahnen. In einem abgetrennten Teil des Raumes hält Jemand einen Vortrag zu den Unterschieden zwischen Realkapital und Finanzkapital. Einige hören zu. Eine Schönheit im Designerkleid betritt die Piano Nobile, zwei hochwertige Einkaufstaschen über der Schulter, gleitet eine Etage tiefer und dreht ein paar Runden wie eine Prinzessin im Affenkäfig. Und dazwischen latscht immer wieder der typische Biennale- und Documenta-Besucher hinein – zu denen ich ja auch gehöre – und beschäftigt sich ernsthaft mit dem dargelegten Stück.

Hier also haust, arbeitet, kommuniziert und diskutiert eine gemischte Einheit der internationalen Occupy-Bewegungen. Die Kunst-Werke sind praktisch zum Think-Tank, Informationsstelle und Werkstatt des dezentralen Widerstandes gegen das Kapital geworden. Dabei ist die formulierte Kritik höchst heterogen – Syrien, der Irak, Griechenland und der Prenzlauer Berg sind dessen geographische Eckpunkte; Spekulanten, Diktatoren und liberale Politiker dessen Zielscheiben; die Lage der Frauen in Russland, der Kinder in Afrika oder der Proletarier aller Länder sind dessen Themen.

Und wie sieht es aus? – weil darum geht es auch, doch, doch… Nicht sehr gut sieht es aus. Die Visualisierung des großen Stücks ist nämlich nicht von Künstlern sondern von linken Autonomen und Globalisierungsgegnern konzipiert worden. Und diese wissen bestimmt, wie eine Handlung erfolgreich durchgeführt wird, aber nicht wie ein Bild dieser Handlung ästhetisch funktioniert. Und, auch wenn das Kuratorenteam der Biennale es naiverweise nicht wahrhaben will, ist das, was in dem Kubus produziert wird, in erster Linie ein Bild – und keine Handlung.

Wenn man die Situation in den Kunst-Werken (ich will nicht von einer Ausstellung sprechen) tatsächlich mit einem Theaterstück vergleichen will, müsste man den Regisseur und den Bühnenbildner feuern. Nicht weil sie den Raum nicht in Griff bekommen hätten – im Gegenteil: die Strategie des Open Spaces mit einzelnen Themeninseln, die mal aktiviert werden, mal ruhen, ist gelungen; und auch die Fülle an Bildern und Textmaterial, die scheinbar ohne großen Sinn für die Gesamtkomposition verstreut wurde, besitzt einen gewissen Reiz. Aber der Umgang mit Requisiten (mit Reliquien?) ist hier höchst problematisch – und auch die Akteure wirken eher peinlich.

In einem Einleitungstext der Biennale-Zeitung, schreibt die Kuratorin Joanna Wasza: „Wir arbeiten mit Mitgliedern von Indignados, Democracia Real YA, Occupy Berlin, Occupy Frankfurt, der Bewegung 15M in Barcelona und mit den Künstlern von Occupy Amsterdam, die ihre Ateliers aufgaben, um ein Zelt im Camp in der Mitte aufzuschlagen… Indem wir Kollektive einladen, die zum jüngsten ideologischen Umbruch beigetragen haben, und ihnen die Ausstellungshalle der KW als Vertretung überlassen, unternehmen wir eine Unterbrechung im business as usual – um uns selbst zu befragen wie auch die gegenwärtige Politik und unsere gemeinsame Rolle in dieser. Wir setzen Performativität als Mittel ein und treten der gängigen Ansicht entgegen, alles, was im Kunstraum stattfindet, sei per Definition fake und ohne Wirkung“.

Und genau da liegt m. E. der Krux der Situation in den Kunst-Werken: Der (von den Kuratoren ungesteuerte) Umgang mit den höher beschriebenen Requisiten, sowie die unwillkürliche Zurschaustellung der Occupy-Akteure machen aus einem relevanten politischem Statement eine lumpige Inszenierung. Was haben eigentlich die Plakate vergangener Demos im Kunstraum zu suchen? Wozu diese pubertären Sprüche an den Wänden? Muss sich der Aktivist wirklich von so viel Krimskrams umgeben? Und hätte eine auf das nötigste reduzierte Kommandozentrale ihren Zweck nicht erfüllt? Die Organisation und die Vermittlung des Widerstandes braucht kein überflüssiges Ornament. Diese Stilisierung einer revolution on progress kippt rasch ins Manierierte, ja ins Kitschige.

Die in dem Raum ausgebreiteten Objekte erhalten ihre Legitimierung auf der Straße. Da sind sie stark, da finden sie ihren richtigen Raum, da entfalten sie ihr ganzes Potenzial. Im urbanen Kontext werden diese Transparente und Plakate zu frechen, humorvollen, vordergründigen, bewegten und bewegenden Kunstwerken. Ausgebreitet in den Kunst-Werken, verkommen sie zu unansehnlichen Reliquien, zur Illustration des rebellischen Geistes. Die gepflegte Sperrmüll-Ästhetik, diese Selbstverliebtheit für das schnelle Zusammengeschusterte ohne Rücksicht auf Materialqualität, wirkt letztendlich nur kontraproduktiv.

Manch einer wird an dieser Stelle vehement behaupten, dass es sich hier nicht um Ästhetik, sondern um Authentizität handelt – was alles deutlich schlimmer macht. Dass die erwähnten Zelte von echten Menschen bewohnt werden, die in Berlin Mitte ihre reale Kommandozentrale errichtet haben und von hier aus reale Aktionen planen oder an weiteren realen Requisiten arbeiten, macht die Sache noch problematischer. Die vom Bund subventionierte Organisation der Revolte ist nicht besonders authentisch. Der Charme der Werkstatt, mit einem Touch von Revolutionärem, wird hier partout herbei beschwört. Wie in touristischen Künstlerateliers in Südfrankreich erlebt der Besucher hautnah echte (Lebens)-Künstler bei der Arbeit. Besser: Sie können zuschauen, wie diese essen, schlafen und miteinander kommunizieren. Nun wären wir im Zoo angekommen. Völlig ungeklärt ist also das Verhältnis zwischen Inszenierung und Anspruch auf Authentizität, Real-Life-Setting und Zurschaustellung der Realität.

Die vage, ungelöste und unreflektierte Spannung zwischen dem Leben und ihrer bühnenreifen Präparierung macht aus einer gutgemeinten Aktion eine exhibitionistische Show, deren gesamter politischer Hintergrund unglaubwürdig geworden ist. Das von Zmijewski angekündigte „Verfahren zur Gestaltung von Politik“ hat nicht stattgefunden.

 

Berlin Biennale
27.4.-1.7.2012
Kunst-Werke
Auguststraße 69
Di – So 12 – 19 Uhr
Do 12 – 21 Uhr

Frank Bölter parkt sein Pappauto in Köln Nippes

Stefanie Klingemann und Diane Müller haben im April diesen Jahres in Köln Nippes das 10qm Projekt ins Leben gerufen. In den folgenden Monaten werden dort Uschi Huber, Anja Kempe, Stefanie Klingemann, Katerina Kuznetcowa und Alexander Edischerow, Diane Müller, Michael Pohl, PUPLIK.ORG, Peter Schloss und Thomas Woll jeweils am letzten Freitag im Monat mit eigenen Beiträgen aktiv und zu sehen sein.

Mit einer, speziell für den Ort entwickelten, Arbeit des in Köln lebenden Künstlers Frank Bölter startete die Projektreihe am Freitag den 27. April 2012. Bölter stellt wunderbar skurile und wirklich sehr große Arbeiten aus Papier her, mit denen er im öffentlichen Raum experimentiert. Ein Blick auf seine Webseite lohnt sich definitiv, mein persönlicher Favorit ist derzeit das Wellpapphaus.

Das Wellpapphaus Savoir vivre

von Frank Bölter „ist die Kopie des Wohn-und Siedlungskonzeptes der Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford e. G. (B & S Bünde) “Haus Alpha” aus Wellpappe. Das Wellpapphaus ist die Erfüllung des allgemeinen Einfamilienhaustraumes ohne die Last der Verschuldung auf Lebenszeit und ermöglicht ein wieder entdecken von Bau- und Wohnkultur innerhalb eines gängigen Einfamilienhaus-architekturkonzepts.“

Und das Auto zum Haus

Im Rahmen des 10qm-Projekts hat Bölter nun das passende Auto dafür gebaut und am 27.4. in Nippes geparkt.

(fotos via mail, danke!)

Weiter geht es übrigens am Freitag den 25. Mai um 18 Uhr mit der Installation „Spiegel für einen Helden“ des in Köln lebenden Künstlerduos Katerina Kuznetcowa & Alexander Edischerow.

10qm
Florastraße/ Ecke Kuenstraße
Köln Nippes

Jeweils am letzten Freitag im Monat um 18 Uhr
www.10qm.de

 

Merle Forchmann bei damenundherren

von Emmanuel Mir (Düsseldorf)

 

Zahlreiche Artikel oder TV-Reportagen haben bereits darüber berichtet, nun findet das Thema eine künstlerische Verarbeitung: Die Umsiedlung eines ganzen Ortes – Otzenrath, bei Jüchen – ist Gegenstand einer Fotoserie von Merle Forchmann. Seit Dekaden weitet sich dort das Abbaugebiet Garzweiler unaufhörlich aus und schluckt stetig neue Landschaftszüg. Dass wertvolle Biotopen, denkmalgeschützte Gebäude oder Menschen sich auf dem begehrten Gelände befinden, spielt keine Rolle. Sie haben zu weichen. Einmal abgesehen von der ökologischen Irrelevanz des gesamten Projektes, lässt der Brennwert der in Garzweiler abgebauten Kohle zu wünschen übrig. Trotzdem scheint sich der Aufwand einer Umsiedlung für den Tagebaubetreiber Rheinbraun und für RWE zu lohnen. Diese Umsiedlung hat Forchmann in Otzenrath begleitet.

Alles fing für sie eher unspektakulär an: Während ihrer Ausbildung zu Fotografin erhielt sie die Aufgabe, Aufnahmen des Ortes zu realisieren. Aus einer Übung wurde ein einjähriges Projekt, das die Grenzen der klassischen Fotoreportage sprengt. Die Künstlerin hat sich regelmäßig mit den Otzenrathern getroffen, hat mit ihnen gesprochen, sich die Geschichten der Enteignung aus verschiedenen Perspektiven angehört. Ist zu verschiedenen Zeitpunkten durch die Straßen gegangen um die Umgebung zu inspizieren. Hat verfolgt, wie aus einem lebendigen Dorf eine gespenstige Kulisse wurde. Daraus ist eine knappe Reihe von ca. 15 Motiven entstanden.

Es sind die letzten Einwohner des Ortes, die hier porträtiert werden. Diejenigen, die sich noch nicht in Neu-Otzenrath eingerichtet haben – und sich nicht mit den neuen Umständen abfinden wollen. Nein-Sager und Widerstandkämpfer in eigener Sache. Diese Menschen stehen in ihren Häusern und warten auf die Abrissbirne. Das Prekäre ihrer Situation ist dabei nicht sofort erkenntlich. Die Porträts könnten etwas Heroisches bewirken; sie könnten aber auch im Gegenteil das Zerbrechliche und Dramatische der Situation unterstreichen. Forchmann entscheidet sich aber für einen dritten Weg; sie nimmt den unaufgeregten, zugleich distanzierten und menschlichen Weg. Ohne viel Pathos behaupten sich diese letzten Bewohner, mal stolz und entschlossen, mal leicht desorientiert und unsicher, in ihrer natürlichen Umgebung. Sie sehen aus wie meine und deine Nachbarn, strahlen auf den ersten Blick Normalität aus. Halten sich an ihrer Welt fest.

Dabei löst sich diese Welt auf. Das auch ist Bestandteil der Serie. Während Einige Wenige vergeblich um einen Status Quo kämpfen, sind die ersten Spuren der Veränderung bereits sichtbar. Ergänzend zu den Menschenporträts hat Merle Forchmann die unheimliche Stille der Fassaden, der verlassenen Häuser und der wieder wild gewordenen Vorgärten festgehalten. Sie hat die Leere portraitiert. Die Flucht. Sie hat das Ergebnis einer empörenden, wirtschaftsbedingten Entscheidung dokumentiert, die eine Gemeinschaft aussterben lässt und Geschichte, Natur und Menschen behandelt, als ob es um Mobiliar ginge.

Aber auch in diesen Ding-Porträts bleibt die Präsenz der Künstlerin unaufdringlich. Forchmann möchte offensichtlich keineswegs in die Fußstapfen der sog. Becher-Schule treten und ihre Bilder sind zu suggestiv und erzählerisch, um das Prädikat „sachlich“ zu erhalten, hält sie ihre Sujets auf Distanz. Eine verhaltene Distanz, die nicht übermäßig kühl, kalkulierend und systematisch wirken möchte. Forchmann ist die unbeteiligte Beobachterin, die uns die Geschichte dieser Menschen und dieses Ortes beschreibt. Und die Geschichte ist wichtiger als eine stringente formale Linie. Daher ist „Otzenrath“ eher in der Kategorie des investigativen Fotojournalismus als in der konzeptuellen Fotografie einzuordnen.

Die Ausstellung schließt die kleine Reihe „Heimat“ bei damenundherren ab, die verschiedene Aspekte dieser verfrachteten Thematik behandelte. Ihrerseits führt Forchmann, die sich in ihren Fotos mit (z.T.) harten menschlichen Schicksalen auseinandersetzt, ihre dokumentarische Arbeit weiter. Ihre aktuelle Serie befasst sich mit minderjährigen Flüchtlingen.

 

Merle Forchmann: „Otzenrath“
damenundherren e.V.
Oberbilker Allee 35
40215 Düsseldorf
Ausstellung v. 10-31.5.2012
Am 30. Mai wird noch eine Gesprächsrunde zum Thema Heimat stattfinden.

Abiogenesis im d-52

von Emmanuel Mir (Düsseldorf)

alle Bilder von Andrei Dureika

 

Ein begehrter Künstler: Erst nach mehreren Einladungen vom d52 ließ sich Aljoscha auf den Vorschlag einer Einzelausstellung in der Projektgalerie ein. Allerdings war der gesellige Ukrainer wenig erpicht, die Räume ganz allein zu bespielen und lud daraufhin sechs Kollegen ein. Die erstaunliche qualitative Homogenität der Ausstellung – bei gleichzeitiger klarer Ausarbeitung der einzelnen Positionen – lässt sich sicherlich auf die Tatsache zurückführen, dass alle Künstler sich schon seit einer Weile kennen. Mehr als die gemeinsame Zeit in der Kunstakademie Düsseldorf oder als die gemeinsame Muttersprache (es handelt sich überwiegend um weißrussische, bzw. ukrainische Künstler), fühlen sich alle durch eine gemeinsame ästhetische Sprache verbunden. Und diese Sprache ist vor allem konzeptuell, minimal, in höchstem Maße referenziell, und trotz allem verschmitzt und verspielt.

„Abiogenesis“ ist das tragende Konzept im Werk von Aljoscha und bezieht sich auf die Entstehung des Lebens aus der toten Materie. Warum gibt es etwas und nicht nichts? Wie kann das Nicht-Lebendige überhaupt Leben gebären? Welche künstlerischen Metaphern sind angesichts dieser Fragen angemessen? Anstatt des pseudo-naturwissenschaftlichen Impetus eines Carsten Höller oder Olafur Eliasson (die alten Schulmeister des Kunstbetriebes), nähert sich Aljoscha diesen universellen Fragen mit einer gewissen Nonchalance und der Neugier und Experimentierlust eines amateur éclairé. Seine Objekte aus diversen Kunststoffen, die mal an post-post-ironische Skulpturen, mal an obsessive Basteleien denken lassen, spüren die grundsätzliche Entstehung von Formen nach und geben dieser Ursachenforschung eine biologische Orientierung – zumindest formell: Moosgebilde, Amöbe oder Pilze grassieren hier.

Aljoscha

Höflich wie er ist, gibt Aljoscha für die Ausstellung im d52 seinen Gästen den Vortritt und lässt sie zunächst die Räume bestücken, bevor er selbst das Vorgefundene kommentiert. Dadurch entsteht eine bezugs- und abwechlungsreiche Kommunikation mit den anderen Künstlern, die ihrerseits nicht besonders dezidiert auf die Idee der Abiogenesis eingehen. Vor allem die Weißrussen sind alle eher mit ihren eigenen künstlerischen Wurzeln in der Moderne als mit irgendeinem teleologischen Ursprung beschäftigt. Die Wurzeln haben Namen: Minimalismus, Kontruktivismus, Suprematismus. Wer in Kiew Kunst studiert hat, scheint wohl den Geist von Malewitsch begegnet und sich mit den toten Dogmen der revolutionären Avantgarde-Kunst mehr als ein Mal geplagt haben zu müssen. Schwer und dunkel wie ein schwarzes Quadrat auf weißem Grund wirken hier die langen Schatten der Vergangenheit auf eine Generation von Dreißigjährigen. Die Austreibung der Geister erfolgt mit den Mitteln der Ironie; und diese ist durchtrieben bei Gleb Choutov, sarkastisch und etwas plump bei Egor Galouzo, fein und penetrant bei Anna Sokolova oder eiskalt und präzise bei Oleg Yushko.

Andrei Dureika
Andrei Dureika

Weniger ironisch erscheint die Arbeit von Andrei Dureika. Im zentralen Raum hat er drei Formen an die Wand gesprüht, die sich geschmeidig in den vorhandenen Volumen integrieren. Die Struktur der Wand weist hier eine feine Körnung auf, die erst durch diese Intervention sichtbar wird und an ein grobes Papier erinnert. Als Kreis oder Ovale, schwören die einfachen Spuren symbolische Welten ein und knüpfen wahlweise an die Mystik, Mathematik, Kosmologie, Magie, Kunst, etc. Die entstandenen schwarzen Löcher, die den Raum in vielerlei Hinsichten öffnen, können sowohl als physische Durchbrüche als auch als spirituelle Toren gedeutet werden und schwanken gewissermaßen zwischen Suprematismus und Op-Art – eine Schnittstelle, die höchst unwahrscheinlich erscheint, sich jedoch mit überraschender Selbstverständlichkeit behauptet.

Jana Grak
Aljoscha und Janna Grak

Als Gegenmaßnahme zu diesen Öffnungen hat Janna Grak eine sperrige Skulptur im gleichen Raum ausgebreitet. Ausgehend von der Vorstellung, dass die Natur nicht modelliert sondern moduliert werden soll, hat die Künstlerin die unzähligen Facetten eines schwarzen Kubus geöffnet, der den Raum auf eindringliche Weise okkupiert und Ansprüche auf Wand und Boden erhebt. Die besondere Spannung des Ortes entsteht aus einem dialektischen Verhältnis zu Dureikas Arbeit; der formale Kontrapunkt (Plastik/Grafik; Quadrat/Kreis) wird nämlich stets von ästhetischen (das Schwarze oder die einfache Geometrie) oder inhaltlichen (die erwähnten spirituellen und/oder konkreten Raumbezüge) Übereinstimmungen bereichert. Mit seiner Kokon- oder Bienenwaben-ähnliche Struktur am Boden, schafft Aljoscha seinerseits ein Verbindungselement zwischen Graks und Dureikas Werken. Das organische Gebilde, das eine natürliche Komponente bringt, leistet das tour de force, gleichzeitig integrierend und autonom zu wirken.

Anna Sokolova

Tamara Sokolova & Aljoscha

Ein Raum weiter begegnen wir der großen, wehenden Flagge von Anna Sokolova. Von einem Ventilator in Bewegung versetzt, füllt der dünne und leichte Stoff einen Großteil des Raumes. Beziehen sich die schwarz-weißen Streifen auf einen fiktiven Staat? Wird hier Anspruch auf einem Territorium erhoben? Oder handelt es sich um ein Gegenstand gewordenes Bild? Die Arbeit, übrigens eine Reminiszenz aus einem vergangenen Video, besitzt selbstverständlich eine politische Konnotation und bildet praktisch das Negativbild der ehemaligen Flagge Weißrusslands (weiß-rot-weiß). Letztere wurde 1995 vom Neosozialisten Lukaschenka durch eine folkloristische und rückständige Flagge ersetzt und gilt seitdem als Symbol der Opposition. Die Korrespondenzen zu Dureilkas Statement, vis-à-vis der Flagge sichtbar , erscheinen an diese Stelle sowohl in formeller als auch in inhaltlicher Hinsicht besonders stimmig – zugleich adäquat und ausdifferenziert. Aljoscha kommentiert hier zwei Mal Sokolvas Objekt: Zunächst mit einer länglichen, giftgrünen und aus der Wand herabhängenden Kunststofffläche, einer Baumrinde evozierend und weiter mit einer kleinen Züchtung von Homunculi, eingefasst in einer Keramikstruktur, die von Annas Mutter hergestellt wurde.

Der nächste Raum wird von der Installation von Kristin Wenzel bespielt (die einzige deutsche Künstlerin im Lot), die, dem Anschein nach, stark unter dem Einfluss von Katharina Fritsch steht. Ihre Arbeit wird – zumindest hier – vom Prinzip der Zusammenführung von gegenseitigen Phänomenen geleitet. Neben der großen fotografischen Wiedergabe von wirren und von Mistel befallenen Ästen, sind vier Naturfarben in akkuraten Streifen ausgebreitet worden. Davor stehen zwei übergroße Seifenblasen-Pusteringe. Die Objekte, die zur Bildung von wunderbar weichen und fragilen Formen dienen, wirken kalt, klinisch, perfekt und tot. Wenzel inszeniert gekonnt das Organische und das Künstliche, das Chaos und die Organisation der Materie; und diese Themen finden eine Antwort in dem kleinen Objekt von Aljoscha; ein Hybrid aus einfacher Elektronik und nachgeahmter Natur.

Egor Galouzo

Egor Galouzo

Im gleichen Raum hat Egor Galouzo einen schwarzen Kubus hingestellt, der, auf einer durchsichtigen, ebenso kubischen Struktur positioniert, zu schweben scheint. Die Hermetik der suprematischen Komposition wird von einer auf dem Kopf hängenden Wodka-Flasche gebrochen, die wie eine Zitze aus der Basis des Kubus heraushängt. Eine Flasche der gleichen Marke (die „grüne“ Marke, eine sehr populäre Marke die, aufgrund ihrer destruktiven Auswirkung auf die Volksgesundheit als „grüne Schlange“ bezeichnet wird) ist in einem anderen Raum in eine Wand verkeilt worden. Die minimalistich-punkige Ironie dieser zwei Arbeiten ist jedoch, gemessen an dem elaborierten Charakter der anderen Werke der Ausstellung, ein wenig eindimensional.

Gleb Choutov
Gleb Choutov

Man springt zum hinteren Raum und wird von der manischen, intelligenten und grotesken Videoarbeit von Glep Choutov begrüßt; eine Arbeit die – zum erneuten Mal in dieser Ausstellung – mit Malewitsch abrechnet. Vor dem Hintergrund von Furcht erregenden Alpengipfeln, rackert sich Choutov ab und kämpft gegen unsichtbare Kräfte und den Dämonen der Vergangenheit. Er rennt wie ein Besessener durch die erhabene Landschaft, wird von Spasmen ergriffen, zittert und bebt mit Blut an den Mundwinkel und wird ab und an von der Vision eines schwarzen Quadrats ergriffen. Die Slapstick-Qualität des Films beruht auf der Performance des Künstlers sowie auf dem surrealen greenbox-Einsatz, der Choutov an die Spitze der Welt projiziert. Diese Avantgarde-Persiflage wird von einer unspektakulären Postkarte aus der Revolutionszeit unterstützt; dort überreicht eine Delegation von fleißigen Kommunisten eine Schildkröte aus Pappkarton an die Postbehörden, als Protest gegen die Langsamkeit des Betriebes. Die Verballhornung der Post wirkt allerdings im Kontext der großen Umwälzung von 1917 spießig und kleinkariert; das Bild wird unwillkürlich zu einer Selbst-Parodie und die Pathos-Formeln der Revolution verkommen zu verkrampften Karnevalsprüchen.

Oleg Youshko

Noch zwei Worte über die Arbeit von Oleg Yushko möchten wir hier verlieren: Der ehemalige Student der Radiotechnik, der relativ spät zur Praxis der Kunst kam, hat ein schönes, kleines Objekt produziert, dessen metaphorische Bedeutung sich erst mit dem Titel erschließt: „Der Geist geistloser Zustände“ – ein Zitat von Marx, der im Kontext der berühmten Analogie der Religion als Opium des Volkes auftaucht. Ein roter Ballon pulsiert langsam in einem Glaskolben, er füllt sich und er leert sich. Wenn man das christliche Bild des Glasbehälters als Metapher für die Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit des menschlichen Körpers kennt und den roten Gummiballon als Seele identifiziert, erhält die unprätentiöse und stringente Arbeit eine zynische abgeklärte Note. Sie schließt eine Ausstellung voller durchdachten Perspektiven und spannenden Gegenüberstellungen.

 

Aljoscha: Abiogenesis
d-52. raum für zeitgenössische kunst
Rather Straße 52
Ausstellung 29.4-13.5.2012
geöffnet Freitags v. 17-19 Uhr und Sonn- und Feiertage v. 15-17 Uhr

 

Guten Morgen Düsseldorf, guten Morgen Welt!

Es ist an der Zeit unsere kleine Video-Serie weiter zu führen.
Diesmal, passend zu den politischen Ereignissen des Wochenendes, etwas Kunst- und Systemkritik by Reverend Billy.

Reverend Billy leads mass exorcism in Tate Modern Turbine Hall over ‚taint‘ of BP sponsorship

Monday (18 July) Reverend Billy and the Church of Earthalujah choir joined with art activists, artists, Tate members and concerned members of the public at 17.30 in the Tate Turbine Hall to lay hands on Tate Modern and cast out the demon of BP’s oil sponsorship of the art institution.

Reverend Billy and the Church of Earthalujah
http://www.revbilly.com

http://www.youtube.com/watch?v=1Lz7ECeOCWQ

„When a Boat Runs Ashore…“ in Flute Douce

von Havva Erdem (Frankfurt am Main)

Würde Playmobil einen Baukasten für eine junge Künstlergalerie herausgeben, so hätte die Frankfurter Studentengallerie Flûte Douce alles was das (Künstler)-Kinderherz begehrt. Einen kleinen, nicht zu adretten Ausstellungsraum mit durch Neonleuchten erhellten schneeweißen Wänden und gemütlicher Interview-Sitzgelegenheit, einer Halterung an der Eingangstür für das vorausschauend international einsetzbare, rein englischsprachige Press-Release und den obligatorischen, gesprächsversunkenen Künstlermob auf dem Bürgersteig der wenig befahrenen Seitenstraße.

Und auch die dort aktuell präsentierten Werke der von Jakov Lloyd Goldstein kuratierten Gruppenausstellung dreier Anfang der 80er geborener KünstlerInnen (von denen eine ausstellt, indem sie nicht ausstellt) würde sich, samt schaurig-schönem Ausstellungstitel, durchaus eignen, um unbedenklich und schadstoffarm in Serie gehen zu können. So mutet also alles an dieser, seit Juli 2011 betriebenen Künstlereinrichtung mit hauseigener Website noch wie ein harmloses, wenn auch präzise und akkurat durchgeführtes Spiel an, bei dem alle Einzelelemente vorerst die gleiche Gewichtung erhalten. Wäre da nicht die aus dem perfekten (Mini-)Rahmen fallende Erschöpfung der Verantwortlichen Olga Pedan, die dort zwei Ausstellungen innerhalb von nur einer Woche organisiert hat. Und da jedes Spiel – wenn man es nur lange genug betreibt – irgendwann einmal Ernst wird, sind wir wiederum gespannt, wie das Programm von FLUTE DOUCE sich zukünftig entwickelt.

 

 „When a boat runs ashore, the sea has spoken“
Forster Krone, (Amy Zingfogl), Phillip Zach
Flute Douce
Oppenheimer Straße 34A
D 60594 Frankfurt am Main
3.05.2012-28.05.2012
 

Occupy Biennale in den Kunst-Werken Berlin

Die Berlin Biennale hat Occupy Museum mit den Kunst-Werken einen nicht unbedeutenden Teile der verfügbaren Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Occupy Museum ist im November 2011 aus der Occupy Wallstreet Idee hervor gegangen und startet damals mit einem Marsch in Richtung MOMA und Natural History Museum.

Occupy Moma - New York
Occupy Moma - New York

Nun hat es die Kunst-Werke Berlin erreicht und wird sich dort unter dem Titel Occupy Biennale für die kommenden zwei Monate gegenüber den komplexen Vereinnahmungsmechanismen des Kunstsystems behaupten müssen.
Wir möchten das Projekt im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten in dieser Zeit begleiten und den Versuch unternehmen, die daraus erwachsenden Paradoxien mit dem ein oder anderen Beitrag zumindest einmal anzuschneiden.
Glücklicherweise kam bereits vor einiger Zeit über facebook ein Kontakt mit der aktuell in Berlin aktiven Rafaela zustande, die uns nun mit ein Paar ersten Bildern von dort versorgt hat. Wer sich gerne eingehender mit dem Thema beschäftigen möchte, dem seien die folgenden verlinkten Beiträge ans Herz gelegt.

Matthias Planitzer vom Castor-und-Pollux-Blog hat sich bereits im Dezember 2012 in einem längeren Artikel mit Occupy Museum und den damit verbundenen Aktivitäten in New York beschäftig.

Thing Frankfurt begleitet die Thematik seit Oktober 2011 unter dem Titel Occupy Schirn, erste Debatten zum Thema gab es auf der dortigen Mailingliste aber bereits im August 2009 (eine Zusammenfassung der Diskussion gibt es hier).
Für die Leser, die immer noch auf Künstler-Manifeste stehen lohnt sich der Click zu rebel:art (mit Video!) und wer ein Interview mit Noah Fischer dem (Nicht?)-Sprecher der Gruppe lesen möchte, dem sei der direkte Besuch der Webseite der Berlin-Biennale empfohlen.

Und für unsere Leser mit Ohren, die sich einen möglichst authentischen Eindruck wünschen, ist der nachfolgende, von radio99Prozent zur Verfügung gestellte, Audiomitschnitt der Pressekonferenz zu Occupy Biennale eventuell das Richtige. Videos davon gibts übrigens hier.

Und wer der Meinung ist, das politische Kunst Unsinn und sowieso schon lange fürn Arsch ist und eigentlich immer nur wegen der schönen, bunten Bilder hier vorbei surft, für den gibt es jetzt endlich die versprochenen Impressionen aus den Kunst-Werken Berlin.

Aber völlig unabhängig davon, was man denn davon hält und was nun daraus wird, zumindest als Ausstellung, als Happening oder als Performance sieht die Revolution doch eigentlich gar nicht so schlecht aus …

mit bestem Dank an rafaela.

Indignad@s Occupy Biennale
http://occupybb7.org

Kunstwerk Berlin e.V.
Auguststr. 69
10117 Berlin
www.kunst-werke-berlin.de/

Oliver Raths Fleischwaren in der Kunsthalle Heidelberg

Die Kunst/Halle in Heidelberg ist eines der klassischen Beispiele für den Wandel eines erfolgreichen Offprojektes zur etablierten Kunst- oder Kulturinstitution. Vor 9 Jahren startete die zugehörige halle02 als temporäres Projekt für ursprünglich nur zwei Jahre als Ort für zeitgenössische Kunst und Musik.
Seitdem bewegen sich die Betreiber Wolfram Glatz, Valentin Lüdike, Hannes Seibold und Yarid Wachsmuth mit ihrem Projekt laut eigenen Angaben auf dem ‚Schmalen Grad zwischen Anspruch und Kommerz, zwischen Sub- und Hochkultur‘, sind damit aber mittlerweile zum festen Bestandteil der regionalen Kulturszene geworden.

Die Kunst/Halle ist der aktuellste Spin-Off der umtriebigen Truppe, der sich deutlicher als in den Jahren zuvor als Hochkultur-Projekt positioniert und somit auch auf der ästhetischen Ebene die Anschlussfähigkeit an das globale Kunstspektakel beansprucht.
Off- und Subkultur wird sich in Heidelberg zukünftig an anderer Stelle neu definieren müssen.

Die aktuelle Show: Fleischwaren – Fotografien von Oliver Rath

Im April ist nun der Wahlberliner Oliver Rath mit einer Fotoshow an seinen Geburtsort zurückgekehrt. Oliver Raths Fotografien, die er regelmäßig auf seinem Blog rath-photografie.de veröffentlicht, zeigen unterschiedliche Szenen und Milieus – von Prominenten wie Karl Lagerfeld, Tim Raue und Boris Becker, über Musen wie Caro Clash, bis zu weniger bekannten Menschen, die Rath opulent und provokant inszeniert. Was viele der Bilder gemeinsam haben: Die Fotografien wirken wie Stills aus Filmen, mit durchgeplanten Choreographien, Requisiten und Schauspielern.

Der Heidelberger Tausendsassa, Fotograf und Sandkastenfreund des Autors dieser Zeilen Rüdiger Glatz war mit seiner Kamera vor Ort und hat die Vernissage in Bildern festgehalten.

Fotos: BHP

Fleischwaren – Fotografien von Oliver Rath
13.04.2012 – 02.06.2012
KUNST/HALLE HEIDELBERG

www.kunsthalle-heidelberg.de/

Andrea Winkler bei SOX

von Nicole Büsing und Heiko Klaas (Hamburg, Berlin)

Gallery Weekend in Berlin. Drei Tage lang cruisten VIPs aus aller Welt in schwarzen BMW-Limousinen durch die deutsche Hauptstadt: Von Rirkrit Tiravanijas performativer Wurstmanufaktur bei neugeriemschneider zu Robert Longos theatralischen Kohlezeichnungen im XXL-Format bei Capitain Petzel auf der Karl-Marx-Allee, von Jenny Holzers brandneuer Lichtinstallation mit Neonschriftbändern in der Blue Chip-Galerie Sprüth Magers zum neuen Geheimtipp im Kreuzberger Graefe-Kiez, der sympathisch-bodenständigen Hinterhof-Galerie Supportico Lopez, wo im Untergeschoss an das poetisch-konzeptuelle Werk des 1998 verstorbenen Italieners Gino de Domenicis erinnert wurde.

Wer am Sonntagabend nach unzähligen bier- und weinseligen Eröffnungen und dem stark überschätzten “Gala-Dinner” mit Flying Buffet und Wurstbroten noch Energie übrig hatte, war bei der Eröffnung der Ausstellung von Andrea Winkler im Projektspace SOX in der Oranienstraße in Kreuzberg genau richtig. Während türkische Gastronomen und Kreuzberger Aktivisten sich allmählich auf die langen Nächte rund um den 1. Mai eingroovten, versammelten sich die Eröffnungsgäste des nichtkommerziellen Ausstellungsprojektes für zeitgenössische Kunst bei Pilsner Urquell, Weißwein aus Pappbechern und exquisiter Schokoladentorte auf dem Bürgersteig vor dem Kreuzberger Off-Space. SOX besteht eigentlich nur aus einer 225 x 300 cm großen Vitrine.

Die Berliner Konzeptkünstlerin Andrea Winkler, geboren 1975 in Zürich, hat den nicht begehbaren, nur 60 cm tiefen, alternativen Showroom durch einen ebenso simplen wie genialen Eingriff erweitert. In die weiß gestrichene Hinterwand der Schaufensteranlage hat die Schweizerin ein handelsübliches weißes Kunststofffenster einbauen lassen und damit erstmals in der Ausstellungsgeschichte von SOX den Durchblick zum Hinterhof geöffnet. Der Perspektivwechsel funktioniert in beide Richtungen: Von der vielbefahrenen Oranienstraße aus blickt man auf die normalerweise abgeschottete Werkstättenidylle Kreuzberger Alternativer, die sich hinter dem SOX eingerichtet haben. Betritt man den Hinterhof und schaut durch das neue Fenster auf die bei Tag und Nacht belebte Straße, blickt man auf die Heterogenität des Großstadtlebens: vorbeifahrende Doppeldeckerbusse, metropolitane Hipster aus aller Herren Länder, Mütter mit Kinderwagen, Rentner mit Rollator und türkische Autoposer, die mit aufgetunten Oberklasselimousinen voller bassdröhnender Lautsprecherboxen um Aufmerksamkeit buhlen.

Fast beiläufig ergeben sich reale Straßenszenen zwischen Profanität und großer suggestiver Kraft, die streckenweise an die Arbeiten von Fotokünstlern wie Beat Streuli oder Philip Lorca diCorcia erinnern. Das dynamische Kreuzberger Großstadtgewusel spiegelt sich plötzlich auf verschiedenen Ebenen, ermöglicht durch einen simplen künstlerischen Eingriff, der noch einen weiteren Aspekt der Irritation bereithält: Andrea Winklers Fenster ist nicht im korrekten rechten Winkel eingebaut, sondern um einige Grad geneigt. Im geradezu hoffnungslos reizüberfluteten Kreuzberger Kiez klinkt sich das Fenster auf diese Weise mit wohldosierter Raffinesse in die Aufmerksamkeitsökonomie ein und sorgt so für eine fast beiläufige Verschiebung des Perspektive.

In ihre Fensterintervention hat Andrea Winkler noch zwei kleine Papierarbeiten integriert: ein Fotoausdruck mit abstrakten Farbverläufen im DIN A4-Format und ein mit grauer Farbe fast bis zur Unkenntlichkeit besprühtes Werbefaltblatt eines bekannten Elektronikkaufhauses. Andrea Winkler, die an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg unter anderem bei Wolfgang Tillmans und später an der Slade School of Fine Art in London studiert hat, ist bekannt für ihre stets ortsspezifische Vorgehensweise, ihre minimalen Eingriffe und ephemeren Setzungen mit zumeist poveren Materialien wie Sprühfarbe oder Metallfolien. Ihre Arbeit bei SOX trägt den ebenso humorvollen, wie anspielungsreichen Titel “du bist zu klein”.

Mit wechselnden Tageslichtsituationen und dem Übergang vom Tag zur Nacht spielt Winklers Intervention erst ihr ganzes Potenzial aus: Spiegelung und Transparenz, Licht und Schatten, Ein- und Durchblicke, Funktionalität versus Dysfunktionalität, Rahmung des Betrachterblicks und Medium der Selbstreflektion für Flaneure und Passanten. Andrea Winklers sowohl ästhetisch als auch konzeptuell überzeugender Eingriff in den Berliner Stadtraum reflektiert einen künstlerischen Dauerbrenner auf neue erfrischende Art und Weise. Wer, angeregt durch diese Installation, mehr über das Fenster in der modernen und zeitgenössischen Kunst erfahren möchte, der sollte vielleicht der bis Ende August laufenden Düsseldorfer Ausstellung „Fresh Widow. Fenster-Bilder seit Matisse und Duchamp“ im K20 einen Besuch abstatten. Dort wird das offenbar nach wie vor virulente Thema einer umfangreichen kunsthistorischen Untersuchung unterzogen.

 

Andrea Winkler: du bist zu klein
SOX
Oranienstraße 175, Berlin-Kreuzberg
30.4. bis 10.6.2012, 24 Stunden geöffnet


Der MetaAether im Abruch und Demontage

von Florian Kuhlmann (Düsseldorf)

Das Internet ist eine große Schmuddelkiste; es ist Spielplatz für Spanner, Exhibitionisten und Überwachungsfetischsten. In der Show MetaAether werden die zugehörigen Bilder und Geschichten zum Material für die Kunst.
Lukas Breitkreutz, Götz Gramlich und Max Hathaway haben im April bei Abruch und Demontage für eine Woche besagten MetaAether inszeniert. Ich habe mit Götz Gramlich (gggr) per SkypeChat ein Speed-Interview gemacht und mich mit ihm über das Projekt unterhalten.

Im Internet werden wir zu Spannern, zu Zaungästen der Fremden und ihrem fremden Treiben. Im Sitzen vor der heimischen Kiste bleibt alles gemütlich fern – wie aus der Vogelperspektive sehen wir hinab in den Daten-Aether, aus der fernen Sicherheit unserer Home-Cockpits.

fk: Wer oder was ist MetaAether?
gggr: Der aether ist für uns synonym vom netz, von der information die um uns fleucht. meta heisst nicht nur ueber sondern auch mitten insofern ist metaaether, ein bestandsaufnahme des istzustandes des netzes allerdings leuchten wir nur eine sehr kleine, dunkle ecke aus, zumindest im roten part.

fk: Die Show bestand aus drei Arbeiten. Dem Wühltisch, dem Wandfresko und den Leuchtkästen. Richtig?
gggr: … und dem Diaraum.
fk: war das der raum hinter dem wandbild?
gggr: nein, ein extraraum-mit einem alten carousel diaprojektor.
fk: Dann beginnen wir doch einfach mit dem Krabbeltisch, was lag auf da drauf, was gab es da zu wühlen?
gggr: wir haben ueber 1000 bilder aus dem netz geerntet und diese auf fotopapier ausbelichtet. die wurden nummeriert. etikettiert und kamen in den krabbeltisch.
fk: die leute konnten sich die bilder mitnehmen?
gggr: das war so gedacht, ja. wir wollten die anonymen fremden aus dem netz reissen und auf reise gehen lassen.

fk: Ihr arbeitet viel mit recht intimen Bilder von Leuten. Wo habt ihr die Bilder eigentlich her?
gggr: Das ist das kernthema vom metaaether red. der öffentliche zugang zu den intimsten privatsphären. die bilder sind alle von seiten, die öffentlich (ohne einloggen etc) zugänglich sind.
fk: Kannst du ein paar webseiten nennen?
gggr: Zum beispiel submityourex, guesshermuff und wie sie sonst noch alle heissen. Ich denke, die meisten menschen auf all den bildern, wissen gar nicht, dass sie (im netz) öffentlich zur schau gestellt werden. vielen unterstelle ich moralisch einwandfreie absichten hinter ihren selbstschuessen und -posen. sie wollen gefallen, anderen ihre zuneigung beweisen, anziehend wirken. das sie dann später vom gehörnten ex o.ä. in den aether gespeist werden, ahnen wahrscheinlich die wenigsten vorab.

fk: Wissen die Personen auf den Bildern von dem Projekt?
gggr: Natürlich nicht. wir wissen ja nicht, wer sie sind und was sie wollen. es ist aber interessant zu beobachten, was passiert, wenn die bilder in der realität, dem aether entrissen, anrichten. z.b. wenn so ein bild mal im zugabteil liegt. oder auf einem waldweg.
fk: hast du ein beispiel für eine beobachtung?
gggr: beschämt, belustigt, abstossend. andere erzählten mir, es gab aerger mit den eigenen frauen.
fk: warum?
gggr: nun, erklär mal deiner frau, die bilder anderer frauen in deiner tasche. oder auf deinem schreibtisch.
fk: 🙂
gggr: sie greifen so in unser leben ein. naja, das ist ein schöner nebeneffekt vom grabbeltisch.
gggr: letzten endes ging es aber darum: dem tisch zu widerstehen. was niemand konnte.
gggr: da kamen echte wsv-gefuehle auf. in 2 reihen gedraenge und gewuehle. senioren die sich stapelweise pix einstecken. junge maedchen die sich ueber errigierte glieder amuesieren und sie ganz schamlos mit nehmen „fuer meine freundin“ hoert man.

fk: würdest du sagen der spannerblick ist im netz normaler als im alltäglich umfeld?
gggr: dachte ich immer. letzten endes ist dieses grabbeln ja nichts anderes als bilder klicken im netz.
fk: ja. das netz hat schon irgendwie was billiges, wie ein wühltisch…
gggr: ein endloser wuehltisch. wir haben einfach mal ein stueck abgeknapst und realisiert.

fk: um was gehts bei dem großen wandbild?
gggr: das wandbild ist eine doppelwand. vorne ein riesenbild mit typischer pose: bild mit digicam durch den spiegel auf sich selbst
fk: Was sieht man durch das Guckloch?
gggr: dahinter, die gleiche person. nackt. in tausendfacher ausgabe. repetiert. ins unendliche. der blick geht wohlbemerkt durch den sucher der cam.
fk: invertiert. in den kopf der frau?
gggr: nun, sobald sie den auslöser drückt, und sich selbst uploaded, schiesst sie ihr selbst in den aether, frei unendlich oft kopiert und verlinkt zu werden. eine art unsterblichkeit. fluch und segen. viele fragen.

fk: Was für Bilder sind auf den Leuchtkästen zu sehen?
gggr: Das sind jeweils bilder der gleichen person. in verschiedenen „zuständen“. brav, privat angezogen und nackt, wohllustig, offen fuer alles. fuer uns war auch das jeweilige setting des bildes interessant-in den kaesten wie im wuehltisch. oft erhascht man einen blick auf das interieur, elemente des lebens. buecher, toiletten, plfegemittel usw. und sofort faengt man an, geschichten um die menschen zu stricken. sind sie europaer? was lesen sie? was ist das in der ecke? warum ist die frau auf allen vieren vor der toilette? wir versuchen vertrauter mit ihnen zu werden, indem wir versuchen mehr ueber sie zu erfahren. aber wollen wir das?


gggr: Bei der menge der bilder ist es auch klar, das oft ungewollte, sehr kunstvolle kompositionen entstehen. auch die galt es zu entdecken. fast eine art spiel. viele details der bilder haben wir nochmal extrahiert, die gab es auf dias zu sehen.
zusammen mit kommentaren von den jeweilgen sites-zu bildern. die auch sehr viel ueber die rezipienten erzählen. diese gepaart mit den bildern und eigener prosa, waren die inhalte der dias im diaraum. mit einem gewissen abstand zueinander, was eine schoene raeumliche wirkung ergibt.

fk: ist das abbruch und demontage eine feste location in mannheim oder war das temporär?
gggr: seit längerem temporär. keine ahnung wie lange noch?

fk: Wer war jetzt beim dem Projekt eigentlich dabei? Seid ihr eine feste Gruppe oder hat sich das so zusammen gefunden?
gggr: das hat sich so ergeben. die beiden jungs, lukas breitkreutz und max hathaway sind in einer grupe aktiv: einkollektiv.de. mir haben ihre arbeiten immer sehr gut gefallen. meine ihnen wohl auch, ein dritter hat uns dann mal zusammengebracht. hat sauviel spass gemacht.

fk: Habt ihr ein nächstes Projekt in der Planung?
gggr: Wir wollen noch einen aether green und blue machen, damit sich der kreis schliesst.
fk: RGB…
gggr: green wird evtl volldigital, worauf wir bei red absichtlich verzichtet haben. aber mal schauen, erstmal durchatmen.
fk: Jetzt mal durchatmen ist nur euer gutes recht. wir sind auf jeden fall gespannt wie es weiter geht, wünschen euch alles gute und bedanken uns für das gespräch.
gggr: freu mich auf deinen beitrag, danke dir fuers interesse.

Fotos: Götz Gramlich

METAÆTHER RED
Lukas Breitkreutz, Götz Gramlich und Max Hathaway
14.04.2012 – 21.04.2012
Abbruch und Demontage
Luisenring 16 / Mannheim
http://abbruchunddemontage.wordpress.com/