Damian T. Dziwis „return void;“

„return void;“

Als Teil der vergangenen THE WRONG Biennale installierte der Künstler, Programmierer und Komponist Damian T. Dziwis die Routerbasierte Netzkunst-Show „return void;“ mit Arbeiten von Alka Cappellazzo, Damian T. Dziwis, Marco Kempf, Kathi Schulz, Tabitha Swanson, Moisés Horta Valenzuela und Simon Zimmermann im ZKM in Karlsruhe.

„return void;“ im ZKM in Karlsruhe


Wir hatten ebenfalls einen solchen Router hier im NRW-Forum platziert und auch drüber geschrieben, wer dazu mehr wissen möchte klickt bitte hier.
Nun ist „return void;“ in der Gallery Gallery in Sofia, Bulgarien zu Gast. Aus diesem Anlass habe ich mich mit Damian über Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Muster und Kommunikation unterhalten.

Continue reading „Damian T. Dziwis „return void;““

Der Künstler, der Kurator und das Neurale Netzwerk – Robbie Barrat

Was für unsere Sammlung, als Link zum klicken.

https://yalepaprika.com/articles/the-artist-the-curator-and-the-neural-net-a-conversation-with-robbie-barrat/

Robbie Barrat (@DrBeef_) is an artist and researcher who uses artificial neural networks to generate artwork including landscape and nude paintings, fashion runway photos, and three-dimensional physical structures. At 19 years old, Robbie has already had his work featured on the cover of Bloomberg Businessweek and his code appropriated by an artist collective which sold a derivative artwork for $432,500 at Christie’s this month. Robbie’s most recent project involves feeding Balenciaga runway stills to a conditional adversarial network in order to generate novel outfits for new runway poses.